Die Kommission erarbeitet Standards und Arbeitshilfen für Öffentliche Bibliotheken und Schulbibliotheken, z.B. analog der AT 7. Die Kommission macht die Ergebnisse ihrer Arbeit anderen zugänglich. Die Zusammensetzung der Kommission ist so gewählt, dass kleinere, mittlere und grössere Öffentliche Bibliotheken, Schul- und kombinierte Schul- und Gemeindebibliotheken vertreten sind. Die Kommission berücksichtigt gegenwärtig die Anliegen von Mitgliedern in der Deutschschweiz.
Die AT 7 Arbeitstechnik für Schul- und Gemeindebibliotheken wurde 2003 erstellt und 2010 letztmals berichtigt. Sie ist mittlerweile veraltet und sollte aktualisiert werden. Die Regeln für die Formalkatalogisierung wurden durch die Einführung von RDA standardisiert und müssen nicht mehr in dieser Form zusammengestellt werden. Jedoch gibt es Handlungsbedarf bei der inhaltlichen Erschliessung (z.B. Schlagworte), der Aufstellung und Aufarbeitung von Medien. So wird eine Standardisierung in Bibliotheken ermöglicht. Folgende Themen werden 2020 in der Kommission prioritär behandelt:
Die Präsidentin SGS ist Ansprechperson für Anliegen, welche die Kommission betreffen.
Die Richtlinien Öffentliche Bibliotheken stehen hier zum Download bereit oder können hier bestellt werden.
Hier finden Sie die Richtlinien für Schulbibliotheken 2014.