Die Schweiz soll die Chancen der Digitalisierung in allen Lebensbereichen konsequent nutzen. Zu diesem Zweck hat der Bundesrat 2016 die Strategie «Digitale Schweiz» verabschiedet. Diese gilt ab sofort und soll im Dialog mit Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Zivilgesellschaft laufend weiterentwickelt werden. Für den Erfolg der Schweiz im digitalen Raum ist zentral, dass alle Stakeholder eng zusammenarbeiten.
Die AG «Strategie Digitale Schweiz»
Die Strategie «Digitale Schweiz» ist eine bundesrätliche Massnahme der Legislaturplanung 2015 – 2019. Die AG «Strategie Digitale Schweiz» ist dafür zuständig, dass die Bibliotheken und Informationsvermittlungsstellen auch in einem Folgeprojekt zu den Akteuren zählen.